Dienstag, 4. Mai 2010
Auf der Suche nach dem Hollywood-Berg…
Nach einer ziemlich ruckeligen, aber nicht allzu langen Busfahrt kam das erste Schild: Hollywood – ahhh Fotos wurden geschossen und der Bus wäre vor Aufregung fast explodiert. Alle klebten an den Fensterscheiben, weil doch jeder die berühmte Aufschrift HOLLYWOOD auf dem Hügel sehen wollte. Viele Hügel, aber keine Schrift weit und breit. Auf dem Hollywood Blvd konnte man es dann einmal ganz kurz von weiter Ferne erkennen und ich hab auch ein Foto gemacht, aber man kann höchstens einen kleinen weißen Fleck erkennen – etwas enttäuschend, aber nun gut! WIR SIND IN HOLLYWOOD. Unser Bus ließ uns direkt beim Hollywood Blvd kurz vorm Sunset Blvd raus (ich hätte auch keine Ahnung wo das ist, aber für die die schon einmal da waren…) – jedenfalls ist das die Straße auf der auf beiden Seite die Sterne sind – ich wusste nicht dass es soooo lang ist und dass es sooooooo viele Sterne sind – aber ich hab einige Fotos gemacht. Dann ging es zum dem chinesischem Tempel in deren Vorhof lauter Platten mit Hand- und Fuß bzw. Schuh-Abdrücken eingelassen sind. Manche schrieben noch einen kleinen Spruch dazu. Jeder probierte ein paar Hände aus – ich zum Beispiel machte ein Foto in Johnny Depps Handabdruck. Weiter ging es dann zum Wachsfigurenkabinett. Da die Zeit zu knapp war und das uns dann doch zu teuer war, machten wir stattdessen kostenlose Bilder mit Shreck und Wolverine (von Letzterem nahm ich allerdings Abstand:D) nach einer kleinen Shoppingtour mit Fred und Lisa, während der Verkäufer in American Apparel mit billigen Anmachsprüchen mit mir zu flirten versuchte. Wir lachten herzhaft darüber. Zum Abschluss gingen wir drei dann noch in ein schnuckeliges Cafe, dessen Deko wirklich einzigartig war – alles schwarz weiß mit ein ganz paar kleinen Farbakzenten wie zum Beispiel Mohnblumen. Sehr stilvoll! Ich ließ mir meinen Panini schmecken bevor es dann mit dem Bus Richtung Vista/Oceanside, CA, ging. Für die Woche war Hometeam 6 (also meins…) das Hosting Hometeam – das heißt Ausladen/Einladen der Koffer und Säuberung der Busse und der Gebäude, die wir benutzten. Dann ging es nach einer kleinen Einleitung an die Wochenpläne und die Allocation-Information. Roommate: Shawna!!! JACKPOT – sie ist eine von unseren Staffmember und ich hab sie super lieb gewonnen. Ich freute mich super doll sie näher kennen lernen zu können und dann unsere Hostfamilie: Annella und Jim Ogden – ein älteres Ehepaar in ihren 70ern. Richtig cool…richtig süß. Küsschen hier und da und das Essen war gigantisch gut – ich weiß nicht, wie ich diese Pfunde je wieder los werde! Außerdem gehörte ein Hund zur Familie – Buffy, ca.15 Jahre alt und etwas schwerfällig, aber recht niedlich. Am nächsten Tag ging es gleich ordentlich mit CI los – wir sollten auf einer „Organic Farm“ aushelfen. Aber dazu (+Fotos) morgen mehr – ich muss jetzt ins Bettchen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen